Sie haben eine Frage?
{{phoneView}}
Für Sie erreichbar:

Montag - Freitag:
08:00 - 10:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr (ganzjährig)

Samstag und Sonntag:
9:00 - 10:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr (April - September)

Sportaktivitäten am Bodensee

Erleben Sie aktive Abenteuer: Sport am Bodensee!

Tauchen Sie ein in die Welt der Bewegung und Abenteuer am malerischen Bodensee! Von Wassersportarten wie Segeln und Kitesurfen über Wanderungen entlang der Uferpromenaden bis hin zu Yoga am Seeufer und Fahrradtouren durch idyllische Landschaften bietet der Bodensee ein schier endloses Angebot an Sportmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten für Abenteurer jeden Alters.

Bei uns finden Sie alles, was Sie für einen aktiven Urlaub brauchen: inspirierende Routenvorschläge, Informationen zu Sportverleihen und Tipps für unvergessliche Erlebnisse in der Natur. Packen Sie Ihre Sportausrüstung ein und lassen Sie sich von der Vielfalt der Sportmöglichkeiten am Bodensee begeistern. Denn hier ist für jeden Sportbegeisterten und Freizeitliebhaber etwas dabei – erleben Sie unvergessliche Abenteuer und genießen Sie Ihre sportliche Freizeit am Bodensee in vollen Zügen!

1

Wassersport

Von Segeln bis Stand-Up-Paddling - Erleben Sie den See hautnah!

Wassersportzentrum Radolfzell – Segeln, Surfen und mehr

Für Wassersportbegeisterte ist das Wassersportzentrum Radolfzell ein absolutes Muss. Hier finden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ideale Bedingungen, um ihre Leidenschaft für Segeln, Windsurfen und Stand-Up-Paddling auszuleben. Professionelle Kurse und topmodernes Equipment garantieren, dass Sie das Beste aus Ihrem Tag auf dem Wasser herausholen. Gleiten Sie über das ruhige Wasser des Bodensees, spüren Sie den Wind in den Segeln und genießen Sie das Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Egal, ob Sie neue Fähigkeiten erlernen oder einfach nur den Wind in den Haaren spüren möchten – das Wassersportzentrum Radolfzell ist der ideale Ausgangspunkt für Ihr nächstes Wassersportabenteuer.

Adresse: Strandbadstraße 12, 78315 Radolfzell am Bodensee

Website: Wassersportzentrum Radolfzell


Segelschulen am Bodensee – Segel setzen und den Bodensee erobern

Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, selbst ein Segelboot zu steuern, dann ist eine der vielen Segelschulen am See der perfekte Ort, um diesen Traum wahr werden zu lassen. Eingebettet in die malerische Landschaft des Bodensees, bieten die Segelschulen Kurse für alle Niveaus – vom Anfänger bis zum erfahrenen Segler. Erfahrene Instruktoren führen Sie sicher durch die ersten Schritte, bis Sie das Segel selbst setzen und den Bodensee erkunden können. Ein unvergessliches Erlebnis, das Sie dem See und seinen atemberaubenden Ausblicken auf eine ganz besondere Weise näher bringt.

Segelschule Wasserburg: Halbinselstraße 65, 88142 Wasserburg (Bodensee)
Segelschule Überlingen: Bahnhofstr. 35, 88662 Überlingen
Segelschule Seewärts: Kippenhorn, 88090 Immenstaad am Bodensee
DAS-Boot-GmbH: Argenweg 60, 88085 Langenargen
Segelschule Ludwigshafen: Bahnhofstrasse 3, 78351 Ludwigshafen am Bodensee

2

Badespaß & Erholung

Die Thermen und Schwimmbäder am Bodensee: Wellness und Badespaß für alle

Bodensee-Therme Konstanz – Entspannung mit Seeblick

Tauchen Sie ein in eine Oase der Erholung direkt am Ufer des Bodensees. Die Bodensee-Therme Konstanz bietet Ihnen eine unvergleichliche Kombination aus Wellness, Entspannung und atemberaubendem Panorama. Genießen Sie die warmen Thermalbäder, während Sie den Blick über das glitzernde Wasser schweifen lassen und die Silhouette der Alpen in der Ferne bewundern. Die großzügige Saunalandschaft lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und tief durchzuatmen. Ein absolutes Highlight ist das beheizte Außenbecken, in dem Sie auch an kühleren Tagen das wohltuende Thermalwasser unter freiem Himmel genießen können. Lassen Sie sich diese entspannende Auszeit am Bodensee nicht entgehen!

Adresse: Zur Therme 2, 78464 Konstanz

Website: Therme Konstanz


Meersburg Therme – Wellness mit Blick auf den Bodensee

Erleben Sie pure Entspannung in der Meersburg Therme, einem wahren Juwel am Ufer des Bodensees. Lassen Sie sich von der wohltuenden Wirkung des Thermalwassers verwöhnen und genießen Sie gleichzeitig den traumhaften Ausblick auf den See und die gegenüberliegenden Alpen. Egal, ob Sie in den verschiedenen Innen- und Außenpools relaxen oder die vielfältigen Saunen nutzen – hier finden Sie den perfekten Ort, um Körper und Seele zu regenerieren. Besonders abends, wenn die Lichter der Umgebung den See in ein sanftes Glitzern tauchen, entfaltet die Meersburg Therme ihren ganz besonderen Charme.

Adresse: Uferpromenade 10, 88709 Meersburg


Aquastaad in Immenstaad – Familienspaß am Bodensee

Das Aquastaad in Immenstaad ist der perfekte Ort für einen unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie. Direkt am Ufer des Bodensees gelegen, bietet dieses familienfreundliche Freibad alles, was das Herz begehrt: von großen Schwimmbecken über aufregende Wasserrutschen bis hin zu weitläufigen Liegewiesen, auf denen Sie die Sonne genießen können. Die atemberaubende Aussicht auf den Bodensee und die Alpen macht den Besuch im Aquastaad zu einem ganz besonderen Erlebnis. Hier können sich Groß und Klein nach Herzenslust austoben und den Sommer in vollen Zügen genießen.

Adresse: Strandbadstraße 1, 88090 Immenstaad am Bodensee

Website: Therme Meersburg


Bodensee-Therme Überlingen – Wellness mit Seeblick

Willkommen in der Bodensee-Therme Überlingen, einem wahren Paradies für Entspannung und Erholung. Direkt am Ufer des Bodensees gelegen, bietet diese moderne Therme alles, was Sie für einen perfekten Wellnesstag brauchen. Genießen Sie die wohltuende Wärme der Thermalbecken, während Sie den Blick über den glitzernden See schweifen lassen. Die großzügige Saunalandschaft, die mit verschiedenen Themensaunen ausgestattet ist, lädt zum ausgiebigen Entspannen ein und lässt Sie den Alltagsstress schnell vergessen. Ein besonderes Highlight ist das Außenbecken, das Ihnen das Gefühl gibt, mitten im Bodensee zu baden. Die Therme in Überlingen ist der ideale Ort, um neue Energie zu tanken und die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Lassen Sie sich dieses unvergessliche Wellness-Erlebnis nicht entgehen!

Adresse: Zur Therme 4, 88662 Überlingen

Website: Therme Überlingen


Schwaketenbad Konstanz – Familienzeit und Badespaß für alle

Das neu eröffnete Schwaketenbad in Konstanz ist der perfekte Ort für Familien und Wassersportbegeisterte. Nach einer umfassenden Modernisierung erstrahlt das Schwaketenbad in neuem Glanz und bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Die großzügige Badelandschaft lädt zum Planschen, Schwimmen und Toben ein, während die spannenden Wasserrutschen für den nötigen Adrenalinkick sorgen. Für die Kleinsten gibt es ein separates Kinderbecken mit spielerischen Elementen, die zum Entdecken einladen. Im Schwimmerbecken können Sportschwimmer auf ihre Kosten kommen, während im Erlebnisbecken mit Sprudelliegen und Strömungskanal die ganze Familie Spaß hat. Auch für Entspannung ist gesorgt: Im Wellnessbereich des Schwaketenbads können Sie in der Sauna relaxen und sich eine wohlverdiente Auszeit gönnen. Das Schwaketenbad Konstanz ist ein Muss für alle, die Spaß im Wasser lieben und gleichzeitig entspannte Stunden mit der Familie verbringen möchten.

Adresse: Schwaketenstraße 1, 78467 Konstanz

Website: Schwaketenbad Konstanz


Freibad Fischbach – Erleben Sie Badespaß und Entspannung direkt am Bodensee

Das im Sommer 2017 neu eröffnete Frei- und Seebad Fischbach bietet Ihnen und Ihrer Familie unvergesslichen Badespaß in traumhafter Lage am Bodenseeufer. Das modern gestaltete Freibad vereint großzügige Schwimmbereiche mit der natürlichen Schönheit des Sees und sorgt so für ein rundum gelungenes Badeerlebnis.

Attraktionen:

  • Thermalbecken: Genießen Sie die wohltuende Wärme des Thermalwassers im 206 Quadratmeter großen Becken, ausgestattet mit Sprudelliegen, Massagedüsen, Bodensprudlern und einer Nackendusche. Mit einer Wassertemperatur von etwa 31°C ist dieses Becken der perfekte Ort, um Körper und Geist zu entspannen.
  • Schwimmerbecken: Für sportliche Schwimmer bietet das 422 Quadratmeter große Becken viel Platz, um sich auszutoben. Die Schnellschwimmerbahn und fünf weitere Bahnen laden zu ausgiebigen Schwimmrunden ein, während der Ausschwimmkanal für zusätzliche Abwechslung sorgt. Das Wasser hat eine angenehme Temperatur von etwa 25°C.
  • Nichtschwimmerbecken: Das 400 Quadratmeter große Nichtschwimmerbecken ist ideal für alle, die das Schwimmen noch erlernen oder einfach Spaß im Wasser haben möchten. Mit einer breiten Wellenrutsche, Wasserkanonen, Bodensprudlern und einem Wasserspiel bietet es eine Vielzahl von Attraktionen für Groß und Klein. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28°C.
  • Kleinkindbecken: Die Kleinsten kommen im 100 Quadratmeter großen Kleinkindbecken voll auf ihre Kosten. Hier können sie auf der Wasserrutsche, im Wassertunnel oder mit dem lustigen Wasserfrosch spielen. In direkter Nähe befindet sich auch der 150 Quadratmeter große Matsch- und Buddelplatz, der die Herzen kleiner Abenteurer höher schlagen lässt. Auch hier liegt die Wassertemperatur bei angenehmen 28°C.
  • Seebereich: Nutzen Sie den direkten Zugang zum Bodensee und erkunden Sie die zwei Flöße, die auf dem Wasser treiben. Der angrenzende Kinderspielplatz und das gemütliche Strandbistro machen den Tag am See perfekt.
  • Beachvolleyballfeld: Für sportliche Aktivitäten an Land sorgt das Beachvolleyballfeld, wo Sie mit Freunden und Familie spannende Matches austragen können.

Die großzügige Liegewiese bietet reichlich Platz zum Entspannen und Verweilen, während die befestigten Liegen am Thermalbecken zum gemütlichen Sonnenbaden einladen. Ob Sie die Ruhe genießen oder sich ins bunte Treiben stürzen möchten – das Freibad Fischbach bietet für jeden etwas und ist der ideale Ort für einen perfekten Sommertag am Bodensee.

Adresse: Strandbadstraße 10, 88048 Friedrichshafen-Fischbach

Website: Freibad Fischbach

3

Klettern am Bodensee

Abenteuer und Ausblicke inmitten der Natur

Kletterpark Immenstaad – Abenteuer hoch über dem Bodensee

Hoch hinaus geht es im Kletterpark Immenstaad, wo Abenteuerlustige jeden Alters auf ihre Kosten kommen. In einem idyllischen Waldstück unweit des Bodensees erwarten Sie verschiedene Parcours, die mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für jeden die passende Herausforderung bieten. Schwingen Sie sich von Baum zu Baum, balancieren Sie über wackelige Brücken und sausen Sie an Seilrutschen durch die Luft – der Kletterpark bietet Spaß und Nervenkitzel inmitten der Natur. Ein besonderes Highlight ist der fantastische Ausblick auf den Bodensee, der sich Ihnen aus luftiger Höhe bietet. Hier erleben Sie unvergessliche Momente voller Adrenalin und Naturgenuss.

Adresse: Heinz-Sielmann-Weg 4, 88090 Immenstaad am Bodensee

Abenteuerpark Immenstaad


Abenteuerpark Kressbronn – Hochseilgarten und mehr

Der Abenteuerpark Kressbronn ist der perfekte Ort für alle, die hoch hinaus wollen und dabei ihren Mut und ihre Geschicklichkeit testen möchten. Der Hochseilgarten mit verschiedenen Parcours bietet Herausforderungen für Anfänger und Profis gleichermaßen. Überwinden Sie Hindernisse in luftiger Höhe und genießen Sie den Nervenkitzel, während Sie sich Schritt für Schritt vorwärts kämpfen. Die beeindruckende Lage mit Blick auf den Bodensee und die Alpen macht das Erlebnis im Abenteuerpark Kressbronn zu einem ganz besonderen Ereignis. Für Familien und Gruppen bietet der Park zudem spezielle Team-Building-Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Adresse: Maiengasse 5, 88079 Kressbronn am Bodensee

Abenteuerpark Kressbronn

4

Wandern & Radfahren

Bewegung inmitten malerischer Landschaften

Bodensee-Radweg – Radfahren rund um den Bodensee

Der Bodensee-Radweg zählt zu den schönsten und beliebtesten Radwegen Europas. Er führt einmal rund um den See und bietet dabei spektakuläre Ausblicke auf das Wasser und die Alpen. Die Strecke ist hervorragend ausgebaut und eignet sich sowohl für gemütliche Ausflüge mit der Familie als auch für ambitionierte Radtouren. Zahlreiche Rastplätze und Sehenswürdigkeiten entlang des Weges laden dazu ein, die Tour in Ihrem eigenen Tempo zu genießen. Egal, ob Sie einen kurzen Abschnitt erkunden oder die gesamte Runde drehen möchten – der Bodensee-Radweg bietet Radfahrern ein unvergleichliches Erlebnis inmitten einer atemberaubenden Landschaft.

Beliebte Startpunkte: Konstanz, Friedrichshafen, Lindau


Pfänderbahn in Bregenz – Startpunkt für Wanderungen und Mountainbiking

Die Pfänderbahn in Bregenz ist Ihr Tor zu einem unvergesslichen Tag in den Bergen. Nach einer kurzen Fahrt mit der Seilbahn erreichen Sie den Gipfel des Pfänders, von wo aus Sie auf gut ausgeschilderten Wegen die Umgebung erkunden können. Ob gemütliche Wanderungen mit der Familie oder herausfordernde Mountainbike-Touren – hier kommt jeder auf seine Kosten. Der atemberaubende Panoramablick auf den Bodensee und die umliegenden Alpen wird Sie begeistern und den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Adresse: Steinbruchgasse 4, 6900 Bregenz, Österreich

Pfänderbahn

5

Golfen

Tee-Time am Bodensee: Golfen mit Blick auf See und Berge

Golfclub Konstanz – Golfen inmitten idyllischer Natur

Der Golfclub Konstanz, idyllisch in der Nähe des Bodensees gelegen, bietet Golfliebhabern ein einzigartiges Erlebnis inmitten einer malerischen Landschaft. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz besticht durch seine abwechslungsreichen Fairways, die sich harmonisch in die sanft hügelige Umgebung einfügen. Die gepflegten Greens und strategisch platzierten Bunker stellen eine Herausforderung für Spieler aller Handicaps dar und sorgen für ein spannendes Spiel.

Was den Golfclub Konstanz besonders auszeichnet, ist die ruhige, naturnahe Atmosphäre, die das Spiel zu einem entspannenden Erlebnis macht. Umgeben von alten Bäumen und blühenden Wiesen können Sie hier die Natur in vollen Zügen genießen und gleichzeitig Ihre Golfkünste verfeinern. Der Platz bietet zudem spektakuläre Ausblicke auf den Bodensee und die nahegelegenen Alpen, was Ihren Tag auf dem Grün noch unvergesslicher macht.

Nach der Runde lädt das gemütliche Clubhaus mit seiner einladenden Terrasse zum Verweilen ein. Genießen Sie hier regionale Spezialitäten und lassen Sie den Tag bei einem erfrischenden Getränk ausklingen. Der Golfclub Konstanz ist der ideale Ort für alle, die Sport und Natur in perfekter Harmonie erleben möchten.

Adresse: Hofgut Klingenberg 1, 78476 Allensbach (bei Konstanz)

Golfclub Konstanz


Golfclub Langenrain – Tradition und sportliche Herausforderung

Der Golfclub Langenrain ist ein wahrer Geheimtipp für Golfer, die einen anspruchsvollen und zugleich traditionsreichen Platz suchen. Der Club, nur wenige Kilometer von Konstanz entfernt, ist in eine wunderschöne Landschaft eingebettet, die sowohl Ruhe als auch sportliche Herausforderungen bietet.

Der 18-Loch-Platz von Langenrain ist bekannt für seine abwechslungsreiche Gestaltung, die von weiten Fairways bis hin zu engen, strategisch anspruchsvollen Bahnen reicht. Die top gepflegten Greens und die zahlreichen Wasserhindernisse machen jede Runde zu einem spannenden Erlebnis, bei dem Präzision und Taktik gefragt sind. Hier können sowohl erfahrene Spieler als auch Anfänger ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und verbessern.

Das Ambiente des Golfclubs Langenrain strahlt eine besondere Gastfreundschaft aus. Das Clubhaus, ein charmantes Gebäude im traditionellen Stil, bietet eine gemütliche Atmosphäre, in der sich Golfer nach der Runde entspannen können. Auf der sonnigen Terrasse können Sie bei einem herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft die kulinarischen Köstlichkeiten des Clubrestaurants genießen.

Der Golfclub Langenrain bietet nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, die Golftradition in einer authentischen Umgebung zu erleben. Ein Besuch lohnt sich für jeden Golfer, der Wert auf Qualität und ein stilvolles Umfeld legt.

Adresse: Schlosshof 1, 78359 Orsingen-Nenzingen

Golfclub Langenrain


Golfclub Owingen-Überlingen – Golfen mit Seeblick

Für Golfliebhaber gibt es kaum einen schöneren Ort als den Golfclub Owingen-Überlingen, um eine Runde auf dem Grün zu spielen. Hoch über dem Bodensee gelegen, bietet dieser 18-Loch-Golfplatz nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Die gepflegten Fairways und Greens, eingebettet in eine sanft hügelige Landschaft, machen das Spiel zu einem wahren Genuss. Egal, ob Sie ein erfahrener Golfer sind oder gerade erst anfangen – im Golfclub Owingen-Überlingen werden Sie das Spiel in vollen Zügen genießen.

Adresse: Lugenhof 1, 88696 Owingen

Golfclub Überlingen